Neue berufliche Herausforderungen bedeuten Wachstum. Sie bringen eine Orientierungsphase mit sich, in der ein neuer Tätigkeitsbereich erschlossen wird und man sich in einer neuen Rolle situiert. Dies bedeutet oftmals, dass Hürden überwunden werden müssen.
Coaching richtet sich an Einzelpersonen mit neuen Aufgaben, die sich mit diesen oder anderen beruflichen Herausforderungen konfrontiert sehen. Coaching ist eine gute Möglichkeit, gelassen und sicher mit den Anforderungen an die eigene Persönlichkeit umzugehen.
Ich unterstütze dabei, Bilanz zu ziehen und eine Neuorientierung in der Berufs- und Lebensplanung zu ermöglichen. Coaching umfasst die begleitende Vorbereitung auf neue Aufgaben und die Stärkung der eigenen Kompetenzen. Das Hineinwachsen in neue Rollen und die Entwicklung der nötigen Ressourcen wird gezielt gefördert.
In meiner Coaching-Tätigkeit begleite ich Menschen zu einem bestimmten Ziel, und unterstütze sie dabei, auf dem Weg dorthin Klarheit über die neuen Aufgaben und Verantwortungen zu finden.
Wie bei der Supervision sollen durch spezifische Selbstreflexion Ressourcen für eigene Lösungsansätze geschaffen werden.
Meine Methode setzt sich zusammen aus dem systemischen Ansatz, Intuition, Aufstellungsarbeit und dem Entwickeln konkreter Maßnahmen.
Coaching ist für jede Berufsgruppe anwendbar, in der Menschen in sozialen Systemen, Teams und Organisationsformen zusammenarbeiten.